In Entscheidungen und der Art wie sie getroffen oder nicht getroffen werden, zeigt sich die Kultur einer Beziehung oder eines Systems.
Entscheidungen sind die Voraussetzung für Handlungen. Die zugrundeliegenden Dynamiken – die oft die vorhandene Macht widerspiegeln – zu verstehen und anzupassen, kann im Innen und Außen tiefgreifende Veränderungen bewirken.
Weise Entscheidungen verlangen die Fähigkeit zu reflektieren, zu beurteilen und bewerten zu können. In Entscheidungen zeigt sich die (nicht) entwickelte Fähigkeit eigene und fremde Wahrnehmungen, Erfahrungen und Wissen, sowie Gefühle und Atmosphären zu lesen und zu deuten. Wohl dem, der die Kunst guter Entscheidungen versteht: Viele Stimmen einbeziehen, neue Türen öffnen und nicht zuletzt die Kompetenz, „Nein“ zu sagen, loszulassen und sich neu auszurichten.
Bei Emotionskultur
- Training in ganzheitlicher Entscheidungskompetenz
- Moderation von Entscheidungsprozessen in Teams und Organisation
- Macht, Rang und soziale Dynamiken in Gruppen und Organisationen