menschlich sein üben
Wir leben in einer Zeit, in der wir erfahren, wie unberechenbar Leben ist, und das alleine Ziele verfolgen und an bestehendem Festhalten, uns nicht zum Ziel führt.
Emotionen sind ein Indikator dafür, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist: sei es Angst, Frust, Resignation, Trauer, Wut aber auch große Euphorie. Die Art wie mit Emotionen umgegangen wird bestimmt, ob diese langfristig negative, zerstörerische oder positive Auswirkungen haben – auf Individuen und auf gesamte Systeme.
Neues kommt durch Konflikte und Krisen ans Licht
Es braucht Kompetenz hinzusehen, Unerwünschtes zu erkunden und daraus Schlüsse zu ziehen, die in Taten münden. Handeln entsteht durch klare Entscheidungen und Kompetenz. Kompetenz verlangt Mühe und Entschlossenheit. Und Gesundheit, Zufriedenheit und Umsetzungskraft sind das Ergebnis von innerer Stimmigkeit und einem reifen Miteinander.
Doch wo werden menschliche Kompetenzen entwickelt?
Wir sind keine Maschinen! Nur haben wir nicht gelernt und entwickelt, was unsere sozialen Systeme stärkt und uns hilft mit Spannungen und den Unsicherheiten des Leben um- und mitgehen zu können.
Üben wir uns in Entscheidungskompetenz, Konfliktfähigkeit, Trauer und Selbstorganisation.
Emotionskultur: Das Immunsystem für gesunde Teams und Organisationen stärken.
Menschliche Teams und Organisationen: Fangen wir an!
Vereinbaren Sie einfach einen kurzen Gesprächstermin oder schreiben Sie mir einfach.